Benidorm ist 41 Kilometer von Alicante entfernt. Die Stadt zählt 69.058 Einwohner (2007). In der Vergangenheit war Benidorm ein kleines Fischerdorf, heute ist es einer der bekanntesten Badeorte in Europa. Dadurch kann die Bevölkerung im Sommer auf über 500.000 steigen. Das historische Zentrum von Benidorm liegt auf einer Landzunge, die die zwei größten Strände trennt. Dies sind der Levante Strand (das "neue" Benidorm) und der Poniente Strand (das "alte" Benidorm). Das historische Zentrum ist das alte Fischerdorf. Benidorm hat noch einen dritten - kleineren - Strand: Mal Pas. Manchmal wird diese Stadt manchmal "Altdorfdorf" genannt, weil dort viele Rentner überwintern. Vor allem niederländische, flämische, deutsche und britische Rentner verbringen hier den Winter. Es wird manchmal auch eine flämische Kolonie genannt. Im Sommer ist Benidorm ein beliebtes Urlaubsziel. Benidorm hat die größte Anzahl an Hotelbetten in Europa nach London und Paris. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist es in Benidorm angenehm, wenn auch nicht warm. Wegen der Berge hinter der Stadt erreicht schlechtes Wetter oft nicht Benidorm. Benidorm ist das trockenste Strandgebiet in Europa.

 

Sehenswürdigkeiten:

 

Die Pfarrkirche San Jaime aus dem 18. Jahrhundert, der Park L'Aigüera (im neoklassizistischen Stil vom Architekten Ricardo Bofill entworfen).
Aqualandia, Mundomar, Terra Mitica und Terra Natura, vier große Vergnügungsparks, die bei Touristen sehr beliebt sind.
Isla de Benidorm (auch bekannt als die Pfaueninsel), die Insel vor der Küste. Die Volkstradition behauptet, dass diese Insel von dem riesigen Stück Felsen stammt, der auf dem Gipfel des nahegelegenen Berges Puig Campana fehlt. Bei einem Krieg mit Karl dem Großen hätte der kühne Roland mit seinem Schwert ein Stück vom Felsen geschnitten, wäre vom Berghang heruntergerutscht und im Meer gelandet, um die heutige Insel zu bilden.